Willkommen im Hilfe-Center. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen und ausführliche Anleitungen zur Nutzung des Systems.
Um ein Konto zu erstellen, klicken Sie auf der Startseite auf den Link „Registrieren“. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und senden Sie das Formular ab. Eine Bestätigungs-E-Mail wird an Ihre Adresse gesendet.
Um sich anzumelden, geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Sie können Ihre persönlichen Informationen aktualisieren, indem Sie zu Ihrem Profil gehen und auf „Profil bearbeiten“ klicken. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und speichern Sie diese.
Um Ihr Passwort zu ändern, gehen Sie zu Ihrem Profil und klicken Sie auf „Passwort ändern“. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und das neue Passwort ein.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, müssen Sie die neue Adresse bestätigen. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Anweisungen.
Verwalten Sie Ihren API-Schlüssel in Ihrem Profil im Abschnitt „Drittanbieter-Integrationen“. Sie können einen neuen Schlüssel generieren oder einen vorhandenen widerrufen.
Um eine neue Eingabeaufforderung zu erstellen, gehen Sie zum Bereich „Eingabeaufforderungen“ und klicken Sie auf „Neue Eingabeaufforderung hinzufügen“. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und speichern Sie.
Um eine vorhandene Eingabeaufforderung zu bearbeiten, gehen Sie zum Bereich „Eingabeaufforderungen“, wählen Sie die gewünschte Eingabeaufforderung aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und speichern Sie.
Um eine Eingabeaufforderung zu löschen, rufen Sie die Detailseite der Eingabeaufforderung auf und klicken Sie auf „Löschen“. Bestätigen Sie die Löschung, um die Eingabeaufforderung zu entfernen.
Sie können Eingabeaufforderungen aus JSON- oder CSV-Dateien importieren. Gehen Sie zum Bereich „Eingabeaufforderungen“ und verwenden Sie die Funktion „Importieren“. Zum Exportieren klicken Sie auf „Exportieren“ und wählen Sie das gewünschte Format aus.
Um eine Eingabeaufforderung zu teilen, erstellen Sie auf der Detailseite einen teilbaren Link. Sie können den Link jederzeit widerrufen.
Organisieren Sie Ihre Eingabeaufforderungen mithilfe von Kategorien. Sie können Kategorien im Bereich „Kategorien“ erstellen, bearbeiten und löschen.
Verwenden Sie Tags, um Ihre Eingabeaufforderungen zu kennzeichnen und leicht zu durchsuchen. Verwalten Sie Ihre Tags im Bereich „Tags“.
Wenn Sie eine Eingabeaufforderung erstellen oder bearbeiten, können Sie ihr zur besseren Organisation Kategorien und Tags zuweisen.
Gehen Sie zu Ihrem Profil und klicken Sie im Abschnitt „Drittanbieter-Integrationen“ auf „API-Schlüssel generieren“. Bewahren Sie Ihren API-Schlüssel sicher auf.
Verwenden Sie Ihren API-Schlüssel, um API-Anfragen zu authentifizieren. Fügen Sie ihn in die Anforderungs-Header ein.
Headers:
x-api-key: YOUR_API_KEY_HERE
GET /api/prompts - Alle Eingabeaufforderungen abrufen.GET /api/prompts/:id - Eine einzelne Eingabeaufforderung per ID abrufen.POST /api/prompts - Neue Eingabeaufforderung erstellen.PUT /api/prompts/:id - Eine bestehende Eingabeaufforderung aktualisieren.DELETE /api/prompts/:id - Eine Eingabeaufforderung löschen.Alle API-Anfragen erfordern Ihren API-Schlüssel zur Authentifizierung. Fügen Sie ihn in die Kopfzeilen der Anfrage ein.
Wenn Sie eine unautorisierte Nutzung vermuten, widerrufen Sie Ihren API-Schlüssel in Ihrem Profil. Sie können jederzeit einen neuen generieren.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.